Zum Auftakt gibt es eine Sticker-Aktion – Aufkleber können gesammelt werden
Unterliederbach – Nachdem sie ihr Jubiläum wegen der Corona-Pandemie verschieben musste, feiert die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach nun ihr 125-jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie eigentlich schon 1897, ist also eigentlich bald 128 Jahre alt. Wechselhaft ist ihre Geschichte; es gab viele Höhen und Tiefen. Ein Aufwärtstrend ergab sich auf jeden Fall mit dem Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses am Heimcheg 8a, mit dem 2003 begonnen wurde und das Ende 2004 die alte Unterkunft in der Pfälzer Straße ersetzte: Das alte Löschfahrzeug wurde 2004 durch ein modernes LF10/6 abgelöst. Die Unterliederbacher Wehr hat somit mit diesem Fahrzeug, einem TLF 16/25 und einem Mercedes Sprinter einen zeitgemäßen Fuhrpark. In dieser Zeit war Claus J. Meissner Wehrführer; ihm folgte von 2008 bis 2023 Thomas Schwind. Wehrführer ist seit 2023 Arthur Chamboncel.
Die Einsatzabteilung zählt rund 30 Aktive, die mit Weiterbildungen an verschiedenen Feuerwehrschulen ihr Wissen erweitern, um die Gefahren im Einsatz meistern zu können. Den Fortbestand der Wehr sichert die Jugendabteilung. Sie wurde 1976 gegründet, noch zu Zeiten des Wehrführers Heinrich A. Hecktor. 2019 kam die Minifeuerwehr dazu.
Kinder sind die Zukunft: Am 26. April beginnt deshalb der Veranstaltungs-Reigen mit einem Auftakt-Fest zur Sticker-Aktion, die die Freiwillige Feuerwehr in Kooperation mit Edeka Lich anbietet. Über zehn Wochen können Aufkleber rund um die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach erworben werden. Diese Aktion bietet Einblicke in die Arbeit und Historie der Feuerwehr sowie in die ehrenamtliche Arbeit der Aktiven.
Von 11 bis 14 Uhr präsentieren sich die freiwilligen Helfer mit ihren Fahrzeugen auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt an der Soonwaldstraße. Neben Mitmachangeboten für die kleinen Besucher gibt es die Möglichkeit für die etwas größeren Besucher, sich am Feuerlösch-Trainer zu versuchen und selbst Feuer zu löschen. Um 13Uhr folgt eine Schauübung in der Kita Am Liederbach. Für das leibliche Wohl ist zudem auch gesorgt.
Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten ist das große Fest-Wochenende von Freitag, 20.Juni, bis Sonntag, 22.Juni. Dann wird am Gerätehaus im Heimchenweg 8a gefeiert. Los geht‘s am Freitag, 20.Juni, um 19Uhr mit der „Opening-Party“, zu der die Cover-Rockband „Pfund“ spielt. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zu 10Euro. Am Samstag, 21.Juni, schließt sich ein Sicherheits-Frühstück samt „Blaulicht-Meile“ und vielen Mitmach_Angeboten an. Um 19Uhr spielen dann „Roy Hammer und die Pralinées“ zum Geburtstag auf; die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 12Euro.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst am Gerätehaus am Sonntag, 22. Juni, um 11Uhr sowie einem anschließenden Frühschoppen mit dem Blasorchester Höchst / Musikverein Unterliederbach klingt das Jubiläum aus.
Die Eintrittskarten gibt es vorab bei Blumen-Hecktor, Edeka Lich, der Metzgerei Elzenheimer oder online unter www.ff-unterliederbach.de.
HV