• Fahrzeuge_033.jpg
  • Gesichertes Arbeiten in Hohen-28.jpg
  • Weihnachtsbaumaktion_37.jpg
  • Ubung FRTC.jpg

Große Blaulichtmeile in Unterliederbach

Freiwillige Feuerwehr feiert ihr Jubiläum mit einem Tag für die ganze Familie

Unterliederbach – Es soll eine der größten „Blaulichtmeilen“ der Region werden: Heute, Samstag, präsentiert die freiwillige Feuerwehr Unterliederbachvon 11 bis 18Uhr zu ihrem 125-jährigen Bestehen rund ums Gerätehaus am Heimchenweg 8a etwa 30Fahrzeuge unterschiedlichster Rettungs- und Hilfsorganisationen, darunter Feuerwehr, Polizei, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Technisches Hilfswerk (THW), Malteser, Johanniter, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Arbeiter-Samariterbund (ASB), die Werkfeuerwerhr von Infraserv und viele weitere Freiwillige Feuerwehren aus Frankfurt. Besonders beeindruckend wird die Vielzahl an Sonderfahrzeugen aus der Welt der Feuerwehr sein. Auf den verschiedenen Themenwelten wie „Vegetationsbrände“, „Hochwasser“ oder „Wohnungsbränden“ erhalten die Besucher spannende Einblicke in die Arbeit von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten.

Ein Höhepunkt ist das vielseitige Mitmachprogramm: So können Besucher ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit einer echten Feuerwehrpumpe Wasser zu fördern, erfahren in praxisnahen Übungen, wie Erste Hilfe im Notfall geleistet wird, oder lernen, wie eine Wasserrettung der DLRG funktioniert und was dabei zu beachten ist.

Für die kleinsten Besucher gibt es ebenfalls viel zu erleben: Ein hochwertiges Kinderprogramm mit Hüpfburg, Rollenrutsche und spannenden Vorführungen der Brandschutzerziehung sorgt dafür, dass auch die Jüngsten einen unvergesslichen Tag erleben.

Die Besucher können sich außerdem auf eindrucksvolle Schauübungen und Rettungsvorführungen freuen; so wird es spektakuläre Fettexplosionen geben, und Rettungshundeführer aus Bad Soden zeigen, welche Fähigkeiten ihre Tiere haben.

Zwischen 10 und 13 Uhr wird außerdem ein „Sicherheitsfrühstück“ angeboten. In dieser Zeit können Besucher ihr Fahrrad kostenfrei kodieren lassen – ein wichtiger Beitrag zum Diebstahlschutz und zur Identifikation bei Verlust.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach hat ein breites Angebot an Speisen und Getränken vorbereitet, darunter herzhaftes Essen, Snacks und Kuchen, sodass jeder Besucher bestens versorgt ist.

Die „Blaulichtmeile“ findet im Heimchenweg, unmittelbar am Feuerwehrhaus, dem Gasselink-Gelände am Heimchenweg und der gesamten Hermann-Waibel-Allee statt. RED

Diesmal heißt es Feierwehr!

Unterliederbacher Brandschützer lassen es tüchtig krachen

„Roy Hammer & die Pralinées“, hier beim „Sossenheim Open Air“, machen am Samstag in Unterliederbach bei der Feuerwehr ordentlich Stimmung. © Maik ReußUnterliederbach – Es ist so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach steht kurz vor ihrer heißen Jubiläums-Feier. 125 Jahre ist die Wehr nun alt. 

Los geht das Festwochenende am Freitag, 20.Juni, mit einem Konzert der Party-Band „Pfund“. Das Quartett mit wechselndem Gitarristen spielt mittlerweile nicht nur in intimen Clubs und prall gefüllten Hallen, sondern auch auf großen Stadtfesten und Freiluft-Festivals alles, was Laune macht – Von „The Police“, den „Red Hot Chili Peppers“ und „Kings Of Leon“ über „Oasis“, „Green Day“ und „Linkin Par“k bis hin zu „Revolverheld“, „The Killers“ und „Nirvana“. Das Konzert am Freitag beginnt um 19Uhr im Hof des Gerätehauses am Heimchenweg 8a. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10Euro. 

Werbung für die Blaulicht-Familie

Am Samstag ist von 10 bis 18Uhr eine „Blaulichtmeile“ rund ums Gerätehaus aufgebaut, das heißt: Die Feuerwehr präsentiert sich und bekommt dabei Unterstützung von anderen aus der „Blaulicht-Familie“, also von Polizei, THW sowie Hilfs- und Rettungsdiensten. Zu sehen sein werden etwa 25 Fahrzeug, und es gibt Vorführungen und Mitmach-Aktionen. Von 10 bis 13 Uhr ist zudem „Sicherheitsfrühstück“ mit diversen Beratungsangeboten. Der Eintritt ist frei.

Abends ist wieder Party angesagt: Frankfurts ungekrönter Schlagerkönig Roy Hammer ist mit seinen „Pralinées“ zu Gast. Die Karten hierzu gibt es für 12Euro. Es gibt sie, wie auch die für „Pfund“, bei Edeka Lich, Soonwaldstraße 8, bei Blumen-Hecktor, Legienstraße 1, in der Metzgerei Elzenheimer, Heimchenweg 5 und über das Kontaktformular auf www.ff-unterliederbach.de.

„Pfund“ haben gerade erst beim Schlossgrabenfest in Darmstadt die Bühne gerockt. IMAGO/PETER HENRICHEin Dank an alle Ehrenamtlichen

Die Gemeinschaft und Dankbarkeit für das Erreichte stehen am Sonntag im Mittelpunkt. Der Tag beginnt um 11Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Thema „Ehrenamt“. In diesem feierlichen Rahmen würdigen die Teilnehmer wertvolle Arbeit all jener, die sich in unserer Gemeinschaft ehrenamtlich engagieren – sei es in der Feuerwehr, in Vereinen, Verbänden oder in anderen Bereichen des sozialen Lebens. 

Im Anschluss, etwa ab 12Uhr, lädt die Feuerwehr am Sonntag zum Frühschoppen ein. Zu Gast ist das Blasorchester Höchst, also die große Formation des Musikvereins Unterliederbach. Dazu gibt es Getränke zu günstigen Preisen – dank großzügiger Sponsorengelder von Unterliederbacher Firmen. Der Eintritt ist frei.HV

Ein echtes Pfund auf der Bühne

 Vorverkauf für Rockabend bei der Feuerwehr läuft

Unterliederbach – Der Vorverkauf für den Rock-Abend mit der Band „Pfund“ vorm Feuerwehrhaus am Heimchenweg 8a läuft: Die Musiker werden zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Unterliederbach die Stimmung am Freitag, 20.Juni, ab 19Uhr mit ihrem Mix aus Rock, Punk und Indie zum Kochen bringen. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10Euro. Es gibt sie bei Edeka Lich, Soonwaldstraße 8, bei Blumen Hecktor, Legienstraße 1, in der Metzgerei Elzenheimer, Heimchenweg 5 und über das Kontaktformular auf www.ff-unterliederbach.de. Dort gibt es auch infos über das komplette Festprogramm.
RED

Heuballen brennen an der Grünen Weide

Nied – In der Nacht zum Mittwoch haben die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr rund ein Dutzend brennende Heuballen in der Gemarkung Grüne Weide nahe der Nidda gelöscht. Die Einsatzkräfte wurden gegen 23 Uhr alarmiert; rund 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Gegen 2 Uhr konnte wieder abgerückt werden.
HV

Landesverband stieß Änderung für Feuerwehr an

Wiesbaden – Der Landesfeuerwehrverband Hessen begrüßt die Änderungen zur Freigabe der Uniformfarbe für Feuerwehren und zur Anhebung der Altersgrenze. Wie Verbandspräsident Norbert Fischer in einem Gespräch mit unserer Zeitung sagte, war der Landesverband an diesen Änderungen sogar maßgeblich beteiligt. „Die Altersgrenze auf 67 Jahre anzuheben, haben wir schon dem damaligen Innenminister Peter Beuth vorgeschlagen“, berichtet er. Schließlich seien 2000 von insgesamt 70000 Mitgliedern über 65 Jahre alt. So sei es zu den zwei Studien gekommen, die zeigten: Die Integration der älteren Feuerwehrleute ist möglich und bringt Vorteile.

Auch bei der Freigabe der Uniformfarben geht es mitnichten nur um modische Vorlieben, wie Fischer erläutert. Einige Feuerwehren in Hessen, etwa in Wehrheim, Baunatal und Gelnhausen, seien schon vor der Änderung der Regelung auf beigefarbene Uniformen umgeschwenkt, denn: „Die krebserregende Verrußung sieht man auf den blauen Uniformen nicht so gut, auch wenn sie natürlich hinterher immer gründlich gereinigt werden.“ 

Beuth habe allerdings einen Wiedererkennungswert gewollt und daher auf einheitliches Blau gepocht. „Den neuen Innenminister Robert Poseck konnten wir aber überzeugen“, freut sich Fischer.
PRO